C-Jugend 9.Spieltag: VFR Frankenthal – SV RW Seebach

Spielbericht:

VfR Frankenthal : SV RW Seebach 13:0 (8:0)

kollektiver Aussetzer

Allein das Ergebnis am 9. Spieltag spricht für sich. Mit diesem kollekttiven Aussetzer kommt Seebach schon jetzt mitten im Abstiegskampf an. Gegentore im vier Minutentakt sind gleich mal 8 Stück in der ersten Halbzeit. Fast alle Spieler waren kpmplett nicht anwesend, zum Teil dachte man nicht bei einem Landesligaspiel Gast zu sein.

Pausenstand 8:0 Die zweite Hälfte war dann auch nicht viel besser, es gab noch 5 Gegentore oben drauf zum Endstand 13:0. Nur zwei Seebacher stellten sich gegen die Niederlage, aber aus 2 von 11 wird halt nur ein 13:0.

 

logo : logo
5 Aktuelle Platzierung 12
15 Aktuelle Punktzahl 4
33:19 Aktuelles Torverhältnis 10:24
S | S | S | N | S Aktueller Trend N | S | N | N | N

>> Spiel – info (fussball.de)

Montag, 22 Oktober, 2018||

C1-Jugend Saisonbilanz 17/18

Am Ende der Saison 2017/18 steht der C-Junioren Landesligist Rot-Weiß Seebach mit 28 Punkten und 31:43 Toren auf dem 9. Platz.

Bis auf Offenbach und Bellheim an der Spitze und dem drittplatzierten Frankenthal sowie der Tabellenletzte SV Ruchheim, nach der Aufgabe von Arminia Ludwigshafen, war die Liga relativ ausgeglichen. Drei Spieltage vor dem Saisonende hätte ab Platz 6 jedes Team noch absteigen können.

Die Spiele der C 1 waren ein stetiges auf uns ab. Der Einsatz von Stammkräften war das ebenfalls.

Verletzungen und andere Ausfälle prägten die Spielrunde. Es war nur selten möglich trotz eines 18 Spieler Kaders, mit 4 möglichen Auswechselspielern zu spielen.  Nach 3 Siegen und einem Unentschieden zu Beginn der Runde begann ein stetiges abwärtsrutschen in der Tabelle.
Am Ende der Hinrunde landete Seebach auf Platz 10. Die Rückrunde begann zunächst mit 3 Niederlagen und einem Unentschieden. Wir gewannen dann gegen den Tabellenzweiten Bellheim klar 3:0 und dem 4. Rheinzabern mit 5:2, holten dann aber gegen den letzten SV Ruchheim nur einen Punkt und verloren gegen Absteiger VFR Friesenheim.

Mit dem Sieg gegen Abstiegskandidat FC Rheinpfalz landeten wir zum Schluss auf Platz 9. Zwei Abgänge und Zwei Neuzugänge in der Winterpause waren zu verzeichnen. Max Kinkel, der als Ersatztorwart und im Feld fast durchweg gute Leistungen zeigte und Jannik Kraus, der im Sturm für Belebung sorgte waren definitiv Verstärkungen. Sie werde in der neuen Spielrunde als Führungsspieler in der C-Jugend spielen dürften. Innenverteidiger Paul Lehmann und Niklas Scherrer waren stabil und hatten mit den ständigen Wechseln der Außenverteidiger keinen optimalen Stand. Die Verletzung des starken Stammtorhüters Malte Deeters, war durchaus problematisch.
Feldspieler mit Torhütererfahrung, Max Kinkel und Josias Nitsch wechselten sich im Tor ab und machten das in Anbetracht der Umstände ganz gut. Sehr stark in der Rückrunde waren Tom Friebel (6 Tore), Kapitän Erik Bickerich (6Tore) und Colin Schott (7 Tore).
Verlassen werden uns Maurice Joel und Liam Sorg, die zurück zum 2 Klassen tiefer spielenden TUS Wachenheim gehen und Colin Schott der das Team Richtung Wormatia Worms verlässt und dort im C-Jugend Regionalliga Kader steht.

Eine große Hilfe waren unsere D-Jugendspieler, Finn Leinberger, Alessio Columbini, Argjend Salihi und Bastian Daum, die sich alle sehr gut einfügten und teilweise sehr stark aufspielten.

Wir waren am Ende alle froh nach dem letzten Spiel als der Klassenerhalt nach dieser schwierigen Saison sicher war.

Donnerstag, 21 Juni, 2018||

C1-Jugend 25.Spieltag: TSV Königsbach – SV RW Seebach

Spielbericht:

Seebachs C1 spielte im letzten Spiel der Saison gegen den TSV 1899 Königsbach, die mit einem Punkt weniger auch akut abstiegsgefährdet waren.
So begannen beide Mannschaften sich gegenseitig abzutasten. Doch nach ca. 10 Minuten wurden die Gastgeber stärker, setzten ihre schnellen Aussenspieler ein und kamen zu Torraumszenen.
Die Seebacher, wieder unterstützt durch D-Jugend Spieler, fanden zu diesem Zeitpunkt nicht zu ihrem Rhythmus. Ein direkt verwandelter Freistoß in der 26. Min markierte das 1:0. Direkt nach Wiederanpfiff aber besannen sich die Jungs wieder aufs Fussball spielen und erzielten nach tollem Passspiel über Colin Schott, Finn Leinberger, Yannik Kraus schloss Tom Friebel mit dem 1:1 toll ab. (27. Min.)
Jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe und es gab Chancen auf beiden Seiten mit den klareren auf Seebacher Seite.

Nach der Halbzeit merkt man beiden Mannschaften die enorme Hitze an und das Spiel wurde insgesamt ruhiger. Erst als die Meldung kam, das Mitabstiegsaspirant Friesenheim in Führung liegt, legten beide Teams wieder eine Schippe drauf und versuchten die 3 Punkte einzufahren. Besonders nach Standards war Seebach gefährlich, schafften es aber nicht die Kugel unterzubringen. Königsbach war nun sehr viel präsenter und verlegte das Spiel auf die Seebacher Hälfte. In der 58. Min war Königsbach wacher und schob nach einem Stellungfehler in der Abwehr aus spitzem Winkel zum 2:1 ein. Seebach schaffte es nicht das Spiel herum zu reißen. Da fehlte Kraft und auch bei einigen der Wille noch etwas mehr zu geben. Die Enttäuschung war sehr groß und man erwartete gespannt das Ergebnis aus Speyer. Große Erleichterung machte sich breit als die Meldung kam, das Friesenheim doch noch sein Spiel gegen Speyer verloren hat, und wir mit  4 Punkten Vorsprung bei einem ausstehenden Spiel, den Abstieg verhindert haben.

Eine sehr anstrengende Saison geht glücklich zu Ende.

Am nächsten Wochenende fahren wir zum Abschluss der Saison wieder mit den _E, D, C und B-Jugendteams nach Kempten zum Cambodunum Cup.

 

logo : logo
8 Aktuelle Platzierung 9
30 Aktuelle Punktzahl 28
40:44 Aktuelles Torverhältnis 31:43
S | N | N | N | S Aktueller Trend S | N | N | S |

 

>> Spiel – Info (fussball.de)

Dienstag, 29 Mai, 2018||

C1-Jugend 24.Spieltag: SV RW Seebach – 1.FC Rheinpfalz

Spielbericht:

Die Seebacher C 1 spielte am Samstag im Abstiegskampf gegen 1.FC Rheinpfalz.

Für die Gäste die letzte Chance den Abstieg zu vermeiden. Die Vorgabe für Seebach war klar. Ein Sieg muss her um den einen Punkt Vorsprung zu der Abstiegszone auszubauen. Der Beginn war nervös von beiden Seiten. Man merkte jedoch gleich, dass Seebach die klar bessere Mannschaft war. Rheinpfalz probierte von Anfang bis Ende des Spiels mit langen Bällen die Stürmer einzusetzen. Seebach hingegen kombinierte nach der Anfangsphase gefällig und kam zu ersten Möglichkeiten.
In der 11. Minute gab es einen Freistoß halbrechts und ca. 20 Meter vom Tor weg. Colin Schott dreht den Ball an den Langen Pfosten und Tom Friebel drückte den Ball über die Linie. Doch direkt nach dem Anpfiff glich Rheinpfalz aus. Vom Anspiel nach hinten kam der Ball direkt vor auf den Stürmer. Die Seebacher Elf war bereits aufgerückt und beide Innenverteidiger standen sich uneinig nebeneinander und schauten zu wie der Rheinpfälzer den Ball aus 30 Meter volley Richtung Tor zum Ausgleich abschloss. Ersatztormann Max Kinkel konnte den gut platzierten Ball erst spät sehen und hatte keine Chance. Danach belagerte Seebach die Hälfte der Gäste und hatte mehrere Großchancen. Ein Lattentreffer von Jannik Kraus und ein verschossener Elfmeter von Tom Friebel hätten die erneute und verdiente Führung sein müssen.

Halbzeit. Wieder mal schlug das Verletzungspech zu. Der angeschlagene Außenverteidiger Liam Sorg und Innenverteidiger Niklas Scherrer mussten verletzt ausgewechselt werden.  D-Jugendspieler Tim Janicke und Finn Leinberger wurden als Außenverteidiger eingesetzt und machte ein starkes Spiel. Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Gelegentliche Konter der Gäste wurden von der mittlerweile sehr aufmerksamen Abwehr locker abgefangen. Rheinpfalz zog sich weit zurück und kämpfte verbissen. Eine Starke Einzelleistung von Tom Friebel brachte die erneute Führung. Die hielt dann bis zum Schluss. Seebach wurde gegen Ende etwas hektisch und war nicht mehr so dominant. Eine letzte Chance ergab sich noch für Rheinpfalz ergab sich im letzten Angriff des Spiels. Der Stürmer bekam den Ball alleine vor Torwart Max Kinkel und überlupfte in Richtung Tor. Kinkel reagierte jedoch sehr stark und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen noch neben das Tor. Dann war Schluss, Rheinpfalz steht jetzt als Absteiger fest. Ein sehr nervenaufreibendes Spiel. Wir tun uns gegen mitspielende Teams leichter wie gegen tief stehende und massiv verteidigende Mannschaften. Doch wir hatten das Glück des Tüchtigen und landeten einen hoch verdienten Sieg. Insbesondere ein Lob an die 5 D-Jugendspieler, die uns immer wieder aus der Verletztenmisere helfen und sich toll integrieren. Jetzt haben wir 4 Punkte Vorsprung und noch 2 Spiele. Wir lassen natürlich nicht locker und versuchen im nächsten Spiel mit einem Sieg den Klassenerhalt zu erreichen.

 

logo : logo
7 Aktuelle Platzierung 12
28 Aktuelle Punktzahl 18
30:36 Aktuelles Torverhältnis 23:68
N | S | S | N | S Aktueller Trend N | N | N | N | N
Colin Schott (6) Bester Torjäger (Tore) Marin Josha Otto (7)

 

>> Spiel – Info (fussball.de)

Freitag, 18 Mai, 2018||

C1-Jugend 22.Spieltag: SV RW Seebach – FSV Offenbach

Spielbericht:

Die Seebacher C1 spielte im Meisterwasental gegen den Tabellenprimus FSV Offenbach.

Mit 13 Spieler angetreten, hatten wir schon beim Warmmachen zwei Verletzte zu verkraften. Colin Schott musste mit Knieproblemen passen und Offensivallrounder Jannik Kraus hatte Rückenschmerzen, spielte aber zunächst.

Die Gäste zeigten ab der ersten Minute, warum sie Tabellenführer sind. Sofort wurde Druck aufgebaut und die Seebacher Jungs hatten alle Hände voll zu tun, diesem Stand zu halten.

So fiel nach einem Stellungsfehler das 0:1 in der 9. Min. Nur 2 Min. später gelang den Gästen schon das 0:2, ebenfalls durch schlechte Defensivarbeit. Doch Seebach konnte immer wieder durch Konter für Entlastungsangriffe sorgen und hatte Chancen, den Anschlusstreffer zu erzielen. Nach 21 Minuten kam Schoppel für den angeschlagenen Kraus. Kurz vor der Halbzeit dann die nächste Hiobsbotschaft. Bei Stammtorhüter Malte Deeters brach die alte Leistenverletzung wieder auf und so musste wieder einmal Feldspieler Josias Nitsch ins Tor. Zwecks fehlenden Alternativen spielte Kraus mit Rückenschmerzen bis zum Ende durch. Seebach hielt trotz Rückstand und mit 10 1/2 Spieler aber gut dagegen, lies den Kopf nicht hängen und erspielte sich Chancen. Jetzt war es ein ausgeglichenes Spiel auf beiden Seiten. Man sah jeweils gute Torraumszenen, die Ersatztorwart Nitsch auf Seebacher Seite sehr gut meisterte.

In der 43. Min fiel dann das 0:3 durch einen berechtigten Foulelfmeter. Nitsch war in der richtigen Ecke, bekam aber den Ball nicht richtig zu fassen. Ein gutes Spiel beider Mannschaften, das Offenbach letztlich verdient gewonnen hat.

Ohne die ständigen Ausfälle gehabt, wäre zumindest ein Zähler drin gewesen. Sehr stark waren Paul Lehmann und Erik Bickerich, beide gehen als Führungsspieler voran.
Besonders Lob gilt dem D-Jugend Spieler Finn Leinberger, der uns mehrmals unterstützt hat und auch immer richtig gute Leistungen zeigte.

Jetzt haben wir erstmal Spielpause und dann hoffen wir, zum ersten mal in der Rückrunde, mit 15 Spielern gegen Rheinpfalz antreten zu können.

 

logo : logo
9 Aktuelle Platzierung 1
25 Aktuelle Punktzahl 50
28:35 Aktuelles Torverhältnis 89:20
N | N | S | S | N Aktueller Trend S | S | S | S | S
Colin Schott (6) Bester Torjäger (Tore) Marvin Kespohl (31)

 

 

>> Spiel – Info (fussball.de)

 

Mittwoch, 2 Mai, 2018||

C1-Jugend 15.Spieltag: SV RW Seebach – SV Ruchheim

Spielbericht:

Die Seebacher C 1 spielte am Dienstag gegen den Tabellenletzten SV Ruchheim.

Vor dem Nachholspiel gab es mehrere Hiobsbotschaften. Von 16 Spielern standen nur 9 zur Verfügung. Davon 8 in der Startelf. 3 D-Jugendspieler halfen aus. Einzig positive Nachricht, Stammtorwart Malte Deeters kam nach Leistenbruch wieder zurück  in das Team.

Im Spiel merkte man das Fehlen von einigen Leistungsträgern und es kam kein richtiger Spielfluss zustande. Trotz der guten Leistungen der letzten Wochen kam es zu nur einer Schusschance in der 1. Halbzeit.
Ruchheim stellte sich weit hinten rein und operierte ausschließlich mit langen Bällen. Chancen Fehlanzeige.
In der 2. Hälfte warf Seebach alles nach vorne und  machte mehr Druck. Dadurch gab es immer Mal wieder Konterchancen die von Paul Lehmann mit Kollege Josias  Nitsch und Torhüter Malte Deeters souverän verhindert wurden.
Die Chancen für die Gastgeber wurden erst am Ende des Spieles richtig gut. Allerdings werden die Hereingaben von Colin Schott vom Torhüter abgefangen oder von Stürmern nicht genutzt.
Kapitän Erik Bickerich arbeitete sehr viel aber seine Distanzschüsse wurden auch vom gut aufgelegten Gästetorhüter vereitelt.

Das war leider ein Rückschritt. Anhand der personellen Möglichkeiten sehr unglücklich.
Die 3 D-Jugendspieler (Finn Leinberger, Tim Jannicke und Argjend Salihi) haben wirklich gut gespielt. In der Offensive fehlte uns einfach die Durchschlagskraft.

Am Samstag gegen den Tabellenführer wird es sehr schwer. Allerdings stehen zumindest wieder 2 Spieler zur Verfügung die von einer Klassenfahrt wieder zurück gekehrt sein werden.


logo : logo
7 Aktuelle Platzierung 13
25 Aktuelle Punktzahl 5
28:32 Aktuelles Torverhältnis 13:58
U | N | N | S | S Aktueller Trend N | N | N | N | N
Colin Schott (6) Bester Torjäger (Tore) Sercan Hikmet Göl (5)

>> Spiel – Info (fussball.de)

 

Donnerstag, 26 April, 2018||

C1-Jugend 16.Spieltag: SV RW Seebach – 1.Fc 08 Haßloch

Spielbericht:

Seebachs C1 spielte am Dienstag um 17:45 Uhr zuhause gegen den 1.Fc 08 Haßloch.

Gleich zu Beginn spielte Seebach druckvoll nach vorne. Haßloch hielt zunächst gut dagegen. Die Gäste wurden früh angelaufen um die Räume eng zu machen. Es entwickelte ein kampfbetontes Spiel. Die erste echte Chance hatte Haßloch nach 5 Minuten bei einem Freistoß, der bei einem der wenigen Konter verursacht wurde. Den Freistoß konnte Ersatztorwart Josuas Nitsch, der mit Schmerzen im Fuß spielte, leider nicht festhalten und er rollte ins Tor. Seebach machte weiter Druck und hatte das Spiel im Griff. Die ersten Chancen hatte Seebach mit Bällen über die Außenspieler. Immer wieder wurden die Bälle über Tom Friebel und Colin Schott gespielt. Die Hereingaben wurden jedoch leider knapp vergeben.

Die Zweikampf-Qoute ging mittlerweile klar an Seebach und auch spielerisch war Seebach deutlich überlegen. Doch Haßloch gelang auch noch der 2. Treffer durch einen weiteren Freistoß, den Torwart Nitsch wieder nicht festhalten konnte, und ein Haßlocher Spieler schnell reagierte und abschloss. Ein Kompliment an das Team das sich mit aller Gewalt gegen diese Niederlage stemmte. Nitsch musste dann verletzungsbedingt ausgewechselt werden und der bis dahin sehr stark spielende Tom Friebel ging aufgrund der fehlenden Alternativen ins Tor. Das ging dann leider zu Lasten der Offensive. Es gab in der 2. Halbzeit kaum noch Torchancen. Haßloch stand fast durchweg mit 11 Mann in der eigenen Hälfte und verteidigte die Führung. Die Gäste haben mit 2 Chancen im ganzen Spiel 2 vermeidbare Tore gemacht. Eine sehr ärgerliche Niederlage. Trotzdem kein Vorwurf an unseren Ersatztorwart, der mit Schmerzen gespielt hatte, kaum Spielpraxis im Tor hat und ja auch eigentlich im Feld spielt.

Fazit der Trainer:

Das war ein gutes Spiel von den Jungs. Der Siegeswille war da. Es wurde bis zur letzten Minute gekämpft. Man hat aber leider gemerkt, dass wichtige Spieler gefehlt haben. Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir mit dieser Leistung und hoffentlich dem ein oder anderen wieder genesenen Verletzten, am Samstag in Rheinzabern und dann Zuhause gegen Ruchheim unsere Punkte holen können.

 

logo : logo
8 Aktuelle Platzierung 5
21 Aktuelle Punktzahl 28
23:30 Aktuelles Torverhältnis 30:22
N | U | N | N | S Aktueller Trend U | U | S | S | S
Colin Schott (5) Bester Torjäger (Tore) Marc Sintke (10)

 

>> Spiel – Info (fussball.de)

 

 

Mittwoch, 18 April, 2018||

C1-Jugend 20.Spieltag: SV RW Seebach – FC Phönix Bellheim

Spielbericht:

Unsere Seebacher C1 spielte am Samstag daheim gegen den Tabellenzweiten Bellheim.

Wieder aufgestockt durch Spieler der C2 und der D-Jugend war die Mannschaft nach der Niederlage gegen Frankenthal anfangs etwas verunsichert. Bei den Gästen kamen 4 Spieler etwas später und so begannen sie ungeplant, nicht mit ihrer stärksten Elf. Nach der Anlaufphase begann Seebach das Spiel immer mehr in den Griff zu bekommen. Es wurde früh angelaufen und dem Gegner keine Räume gewährt. Auch die Zweikampfqoute ging klar an Seebach. Bellheim war überrascht davon und hatte keine Ideen in der Vorwärtsbewegung. Wohin gegen bei Seebach die Abwehr stark von hinten heraus spielte, im Mittelfeld die Bälle schnell und gut nach vorne verteilt wurden und so zu Torabschlüssen kam. Eine Direktabnahme aus 18 Metern von Jannik Kraus landete eine Minute vor der Halbzeit an der Latte.

Entsprechend motiviert ging es in die 2. Hälfte und Seebach machte sofort wieder Druck. Die nun anwesende Verstärkung des Bellheimer Teams konnte auch nicht entscheidend für Verbesserung sorgen. Dann fiel im Gewühl des Strafraumes das erlösende 1:0 durch Till Faulhaber in der 39. Min.

Jetzt wollten die Hausherren den Dreier auch unbedingt behalten. Alles, was die Mannschaft in der letzten Zeit vermissen ließ, Körpersprache, Disziplin, Zweikampfverhalten und vor allem ein geschlossene Mannschaft zu sein, sah man auf dem Platz.

Bellheim hatte nun ganz den Faden verloren und mühte sich, uns von ihrem Kasten fernzuhalten. Tolle Einzelleistungen, gutes Passspiel und der absolute Siegeswille der Hausherren rissen auch das Publikum und den Trainer mit.

Den Jungs sah man den Spass am Fussball an und sie belohnten sich selbst mit den Treffern zum 2:0 in der 59. und dem 3:0 in der 69. Min, jeweils durch Jannik Kraus.

Fazit des Trainers:  Das war die richtige Antwort auf das furchtbare Spiel in Frankenthal. Man hat bereits im Training gesehen das die Jungs bereit waren Wiedergutmachung zu leisten und den Abstiegskampf anzunehmen. Das wird am Dienstag gegen Hassloch und auch in den nächsten Spielen genauso notwendig sein um wichtige Punkte zu holen.

 

Die nächsten Termine:

Am Dienstag, den 17.04.2018 um 17:45 Uhr spielen wir das Nachholspiel zuhause gegen 1. FC 08 Hassloch.

Am Dienstag, den 24.04.2018 um 18:45 Uhr ebenfalls ein Nachholspiel zuhause gegen SV Ruchheim.

 

logo : logo
8 Aktuelle Platzierung 2
21 Aktuelle Punktzahl 32
23:28 Aktuelles Torverhältnis 46:20
N | U | N | N | S Aktueller Trend U | N | S | S | N
Colin Schott (5) Bester Torjäger (Tore) Seyithan Uzun (22)

 

>> Spiel – Info (fussball.de)

Dienstag, 17 April, 2018||

C1-Jugend 19.Spieltag: VFR Frankenthal – SV RW Seebach

Spielbericht:

Die Seebacher C1 spielte am Samstag auswärts gegen den Tabellendritten VFR Frankenthal.
Da Torwart Malte Deeters langzeitverletzt ist und noch einige in Urlaub waren, griffen wir auf Spieler der D-Jugend zurück. Feldspieler Josias Nitsch stand zwischen den Pfosten. Auf einigen Positionen verändert, merkte man von Anfang an, das die Mannschaft nicht eingespielt ist und auch verunsichert war.
Frankenthal konnte sein Offensivspiel ohne große Mühe aufbauen und kam zu Torchancen. Seebach konnte nur ab und an durch Konter für Entlastung sorgen.
Immer wieder waren Unkonzentriertheiten im Mittelfeld oder auch schon Fehlpässe in der Abwehr Gelegenheiten für die Hausherren. So fiel nach einem Aussetzer im Mittelfeld das 1:0 für Frankenthal mit dem Halbzeitpfiff.

Direkt nach dem Anstoss zur 2. Halbzeit gelang einem  Frankenthaler Spieler das 2:0 durch eine tolle Einzelaktion, wobei unsere komplette Hintermannschaft nicht gut aussah.
Durch einen Konter konnten wir aber 5 Min. später den Anschlusstreffer durch Jannik Kraus erzielen. Nun war Seeebach wieder da und zeigte Engagement und drängte auf den Ausgleich. Doch herausgespielte Torchancen, aber auch Standartsituationen wie Eckbälle und Freistösse wurden umständlich vergeben.
Spätestens nach dem 3:1 durch die Gastgeber in der 68. Min war die Luft raus und wir mussten auch noch das 4:1 in der 70. Min hinnehmen. Die Einstellung zum Spiel, Kondition und Engagement waren mit ein Grund für diese Niederlage. Das muss einfach schnellstmöglichst besser werden.
Trotzdem Dank an die D-Jugendspieler, die ihre Sache sehr gut gemacht haben.

 

>> Spiel – Info (fussball.de)

Donnerstag, 12 April, 2018||

C1-Jugend 18.Spieltag: SV RW Seebach – VfR Friesenheim

Vorbericht:

am Samstag 14:45 Uhr, spielen wir im Meisterwasental gegen den VFR Friesenheim.
Der VFR ist nur einen Punkt hinter uns und auf einem Abstiegsplatz. Dementsprechend werden die voll auf Sieg spielen mit aggresivem Pressing.

Unsere Urlauber sind zurück. Ob Torwart Deeters spielen kann, ist fraglich nach seiner Verletzung im letzten Spiel.
Wenn komplett, dann sollte ein Sieg nicht nur möglich, sondern Pflicht sein.

Allerdings sind wir schon froh, wenn alle Spieler gesund vom Platz gehen. Nach dem Hinspiel hatten wir 3 verletzte Spieler und Friesenheim 5 gelbe Karten und eine Zeitstrafe allein in der 2. Halbzeit.

logo : logo
9 Aktuelle Platzierung 11
18 Aktuelle Punktzahl 17
19:22 Aktuelles Torverhältnis 24:28
S | N | N | N | U Aktueller Trend N | U | N | N | S
Colin Schott (5) Bester Torjäger (Tore) Mehmet Emin Yaman (7)

 

>> Spiel – Info (fussball.de)

Freitag, 16 März, 2018||