D-Jugend 15.Spieltag: SV RW Seebach – VFR Friesenheim

Vorbericht:

Am Freitagabend, 18 Uhr, empfängt die D- Jugend die Gäste des VfR Friesenheim. Im Hinspiel hat Seebach mit der gezeigten Leistung nicht überzeugt und ist mit 7:0 förmlich „abgeschossen” worden. Allerdings zeigt sich Seebach auf heimischem Platz stärker als in der Fremde. Auch für dieses Spiel können die Trainer mit dem vollen Kader planen.

„Wir wollen den Schwung aus der letzten Partie mitnehmen und leistungstechnisch dort wieder anknüpfen.”


>> Spiel – Info (fussball.de)

Mittwoch, 27 November, 2019||

D-Jugend 14.Spieltag: SV RW Seebach – Viktoria Herxheim

Spielbericht:

Am Samstag empfing die D-Jugend zur ersten Rückrundenpartie den Tabellenzweiten Viktoria Herxheim. Schon im Hinspiel zeigte die Mannschaft aus Seebach eine gute Leistung. Hierauf und auf den gezeigten Leistungen der letzten beiden Spiele aufbauend, gingen die Gastgeber aus dem Meisterwasental optimistisch und hoch motiviert in die Partie.

In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften ihre Torchancen. Die Gäste aus der Südpfalz hatten zwar mehr Ballbesitz, die Hausherren stand in der Abwehr jedoch sehr gut und verteidigten geschickt. So verlief die erste Halbzeit torlos. Auch Anfangs der zweiten Halbzeit standen die Seebach gut. Sie störten den Spielaufbau der Gäste frühzeitig und versuchten somit, die Herxheimer vom Seebacher Tor fern zu halten. In der 43. Spielminute wollte sich der Gästekeeper als Freistoßspezialist auszeichnen. Dieses Unterfangen scheiterte jedoch, der Freistoß konnte abgewehrt werden. Der abgewehrte Ball gelang umgehend zu dem quirligen Offensivspieler Marcel Haken. Dieser nutze die Gelegenheit gedankenschnell und lief mit Ball frei aufs Tor und verwandelte zum 1:0. In den letzten 17 Minuten erhöhten die Gäste zwar noch einmal Druck, konnten allerdings kein Tor mehr erzielen.

„Wir sind überglücklich so ein tolles Spiel gewonnen zu haben. Endlich ist die Mannschaft einmal belohnt worden”


>> Spiele – Info (fussball.de)

Mittwoch, 27 November, 2019||

D-Jugend 13.Spieltag: TSV Königsbach – SVR RW Seebach

Spielbericht:

Am Samstag absolvierte die D-Jugend aus Seebach ihr Auswärtsspiel in Königsbach. Den Rot Weissen standen fast alle Spieler zur Verfügung. Das Spiel gestaltete sich über die gesamte erste Hälfte weitestgehend ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten ihre Tormöglichkeiten die ungenutzt blieben. In der 13. Spielminute jedoch erzielte Königsbach nach einem sehr schönen Spielzug das 1:0. Die letzte Viertelstunde der ersten Halbzeit war spielerisch wieder sehr ausgeglichen, jedoch ohne weiteren Treffer. Somit ging es mit 1:0 für die Gastgeber aus Königsbach in die Halbzeitpause.

Gleich mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Königsbach merklich den Druck, erzielte auch zunächst das zweite Tor, was jedoch aufgrund der Abseitsstellung vom Schiedsrichter nicht gegeben wurde. Praktisch im Gegenzug erzielte RWS den 1:1 Ausgleichstreffer. Vorausgegangen war ein Zuspiel von Jakob Thum auf Emmanuel Walu, welcher die Gelegenheit zum Torerfolg sich nicht nehmen ließ. Beide Mannschaften waren eigentlich über die gesamte Partie spielerisch auf gleichem Niveau, und jede hatte die Chance, das Spiel zu entscheiden. Eine dieser Chance hatte Königsbach in der 40. Minute: ein etwas zu kurzer Abstoß vom Seebacher Gehäuse nutzten die Gastgeber zur 2:1 Führung.

Die letzte Viertelstunde des Spiels musste Königsbach, aufgrund eines Platzverweises gegen sich, noch in Unterzahl bestreiten. Die Gäste aus Seebach konnten leider die zahlenmäßige Überlegenheit nicht zu ihrem Vorteil nutzen. Viel zu hektisch agierten die Gäste in einigen Spielsituationen. In der letzten Spielminute bekamen die Rot-Weissen zwar noch einen Freistoß an der gegnerischen Strafraumgrenze und somit in durchaus aussichtsreicher Position zugesprochen, aber auch diese Torgelegenheit ungenutzt. Somit blieb es letztendlich beim 2:1.

„Leider haben wir uns in den letzten beiden Spielen die entscheiden Tore quasi selbst rein gemacht. Für die Mannschaft finde ich es schade, dass sie wieder nicht für ihr Engagement belohnt wurde. Jetzt haben wir zwei Heimspiele hintereinander und neue Chancen Punkte zu ergattern.”

>> Spiel – Info (fussball.de)




Vorbericht:

Am Samstag, 16.11.2019, geht es für die D-Jugend nach Königsbach. Gegen Königsbach hat Seebach im Pokalspiel eines ihrer besten Spiele gespielt. Hierauf und auf die Leistung gegen Frankenthal aufbauend, werden wir versuchen, etwas Zählbares zu holen (zumal die Hausherren vom „Hildenbrandseck” erst ein Heimspiel gewinnen konnten). Nach jetzigem Stand kann Seebach mit dem vollen Kader planen. Königsbach belegt aktuell mit 8 Punkten den 10ten Tabellenplatz.

logo : logo
10 Aktuelle Platzierung 14
8 Aktuelle Punktzahl 3
12:32 Aktuelles Torverhältnis 10:41
S | N | N | N | N Aktueller Trend S | N | N | N | N

 

Montag, 18 November, 2019||

D-Jugend 12.Spieltag: SV RW Seebach/JSG Bad Dürkheim – VFR Frankenthal

Spielbericht:

Am Samstag empfing die D-Jugend aus Seebach die Mannschaft vom VfR Frankenthal.

Im Gegensatz zur letzten Partie in Schifferstadt zeigten sich die Hausherren sehr motiviert und kämpferisch. Allerdings fand das Spielgeschehen trotzdem zunächst weitestgehend in der Spielhälfte der Rot-Weissen statt. In der 14. Spielminute jedoch bediente Ensar Oluri Emmanuel Walu mit einem schönen Pass, welcher daraufhin mit einem bemerkenswerten Sololauf über fast den kompletten Platz das 1:0 erzielte. Danach spielte wieder nur Frankenthal und drückte zusehends. Seebach stand im Defensivbereich aber stabil und konnte das 1:0 in die Halbzeitpause bringen.

In der zweiten Hälfte das gleiche Bild: die Gäste aus Frankenthal dominierten, machten weiter Druck und Seebach hatte Schwierigkeiten, Frankenthal vom eigen Tor fern zu halten und für Entlastungsangriffe zu sorgen. In der 43. Spielminute konnte Frankenthal dann zum 1:1 ausgleichen. Einen Schuss auf das Tor der Rot-Weissen, kurz vor Spielschluss, bei dem der sehr zuverlässige Seebacher Keeper den Ball leider nicht kontrollieren konnte, besiegelte die 1:2 Niederlage für den Gastgeber.

„Leider konnten wir ein Unentschieden nicht über die Zeit retten. Unsere Jungs haben wieder einmal gut gekämpft und haben sich leider wieder mal hierfür nicht belohnt; wobei man aber ehrlich zugeben muss, dass ein Unentschieden, wenn man den Spielverlauf betrachtet, schon etwas glücklich gewesen wäre.”

>> Spiel – Info (fussball.de)

Mittwoch, 13 November, 2019||

D-Jugend 11.Spieltag: DJK Phönix Schifferstadt – SV RW Seebach/JSG Bad Dürkheim

Vorbericht:

Am Samstag, den 02.11.2019, tritt die D-Jugend beim Tabellenfünften, Phönix Schifferstadt, an. Phönix hat von 5 Heimspielen erst ein Spiel verloren. Auch dies wird wieder keine leichte Aufgabe für die Rot-Weissen.

Wenn wir aber die Leistung und Moral vom Spiel gegen Ganerb anknüpfen können, haben wir durchaus Chancen, dass Spiel positiv für uns zu gestalten”.

>> Spiel – Info (fussball.de)

Dienstag, 29 Oktober, 2019||

D-Jugend 10.Spieltag: SV RW Seebach/JSG Bad Dürkheim – JFV Ganerb

Spielbericht:

Am Samstag empfing die D-Jugend aus Seebach den noch ungeschlagenen und verlustpunktfreien Tabellenführer vom JFV Ganerb. In diese Partie ging das Schlusslicht aus dem Meisterwasental als krasser Außenseiter. Erschwerend kamen noch einige Spielerausfälle auf Seebacher Seite hinzu.

Da RWS aufgrund der Ausgangssituation nichts zu verlieren hatte, spielte die Mannschaft befreit auf und fand sich gut in die Partie ein. In der ersten Viertelstunde neutralisierten sich beide Seiten und ließen wenig zu. Seebach verteidigte zudem geschickt gegen die starke Offensive des Gegners. In der 16. Spielminute nutzten die Gäste jedoch einen Stellungsfehler in der RWS- Abwehr zur 0:1 Führung.

Fünf Minuten später erhöhten sie auf 0:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Wer jetzt glaubte, der Bann sei nun gebrochen und ein Schützenfest der Gäste im zweiten Durchgang stehe nun bevor, sah sich getäuscht.

In der zweiten Hälfte stand Rot -Weiss wieder stabiler, spielte konzentrierter und kam dadurch auch zu mehreren Torchancen. In der 46. Spielminute wurde das couragierte Auftreten der Hausherren belohnt. Emmanuel Walu erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2. Dieser Treffer zeigte bei den Gästen aus Ganerb Wirkung. Sie ließen nun immer mehr zu. Die letzten 10 Minuten entwickelte sich das Spiel hauptsächlich in Richtung des Gästetores. Seebach bäumte sich auf und drängte auf den Ausgleich. In der 54. Spielminute wäre es auch beinahe so gekommen: Emmanuel Walu lief alleine auf das Gästetor. Leider konnte er den Gästetorhüter nicht überwinden. Das Spiel endete 1:2.

Leider stehen wir wieder einmal mit leeren Händen. Heute hätten wir ein Unentschieden mehr als verdient gehabt. Die gezeigte Leistung, vor allem der kämpferische Einsatz unserer Mannschaft, hat überzeugt. Sie hat Moral gezeigt und sich zu keiner Zeit aufgegeben.”

>> Spiel – Info (fussball.de)

Dienstag, 29 Oktober, 2019||

D-Jugend 9.Spieltag: FG 08 Mutterstadt – SV RW Seebach/JSG Bad Dürkheim

Vorbericht:

Am Samstag, den 19.10.2019 gilt es beim Auswärtsspiel in Mutterstadt gegen einen unmittelbaren und punktgleichen Konkurrenten aus der Abstiegszone nachzulegen, um den Anschluss nach „oben” auf die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren. RWS wird wieder mit dem vollen Kader planen können. Diesmal wird unser zweiter Tormann Max Wölfl im Tor stehen.”


>> Spiel – Info (fussball.de)

Donnerstag, 17 Oktober, 2019||

D-Jugend 8.Spieltag: SV RW Seebach/JSG Bad Dürkheim – 1.FC Rheinpfalz

Spielbericht:

Im Kellerduell der D-Jugend Landesliga Vorderpfalz empfing die noch sieg- und punktlose Mannschaft aus dem Meisterwasental den Tabellenvorletzten, den 1. FC Rheinpfalz 08 JFV. Vom Spielbeginn an übernahmen die Gastgeber aus Seebach die Spielkontrolle und machte mächtig Druck. Schon in der 2. Spielminute belohnten sich die Rot-Weissen für ihr couragiertes Auftreten durch die 1:0 Führung durch Ensar Olluri. Auch der weitere Verlauf der ersten Halbzeit gehörte nur den Gastgebern. Das Geschehen spielte sich überwiegend nur in der Spielhälfte der Gäste ab. Seebach erspielte sich im Gesamtverlauf der ersten Halbzeit viele Torgelegenheiten, welche jedoch ungenutzt blieben. Auf der anderen Seite ließen die Rot-Weissen aber auch nicht viel zu. In der 14. und 21. Minute schoss Emmanuel Walu die Tore zum 2:0 und 3:0 für Seebach. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeitpause

Die zweite Halbzeit war aus Seebacher Sicht nicht mehr so druckvoll und dominierend, wie im ersten Durchgang. Das Spiel gestaltete sich nun etwas ausgeglichener, wodurch die Gäste nun auch öfters zu Torchancen kamen. In der 34. Spielminute nutzen sie dann auch eine solche zum 3:1 Anschlusstreffer, was auch gleichzeitig der Endstand war.

„Leider haben wir unsere vielen Torgelegenheiten nicht genutzt. Da hätte der Sieg auch höher ausfallen können. Trotzdem sind wir natürlich über den ersten Saisonsieg sehr froh.

>> Spiel – Info (fussball.de)

Donnerstag, 17 Oktober, 2019||

D-Jugend 6.Spieltag: SV RW Seebach/JSG Bad Dürkheim – FC Speyer 09 II

Spielbericht:

Seebach zeigte sich motiviert und gestaltete die Partie, trotz eines Abwehrfehlers, der bereits in der 3. Minute zum 0:1 führte, die erste Viertelstunde zunächst relativ ausgeglichen. In der 11. Minute glich Emmanuel Walu zum 1:1 aus. Mit einem schönen Dribbling ließ er dabei dem Gästetorwart, der weit aus dem Tor geeilt war, keine Chance. Das sollte RWS eigentlich weiteren Aufwind geben und sich auch im Spiel widerspiegeln. In der 16 Minute pfiff der Schiedsrichter jedoch Foulelfmeter für die Gäste, welcher die Gäste aber nicht verwandelten.

Innerhalb von nur sieben Minuten (19., 23., und 26. Minute) gelangen den Gästen nun noch drei weitere Tore (davon noch ein weiterer Strafstoß für Speyer) zum 1:4 Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit gestaltete Seebach das Spiel zunächst auch wieder offener, verteidigte wieder besser und kam auch zu weiteren Entlastungsangriffen. Jedoch durch vermeidbare Fehler im Stellungsspiel der Hausherren, erhöhten die Gäste aus Speyer dann erneut innerhalb von nur sieben Minuten zum Endstand von 1:7 (52., 58., und 59. Minute). „In den letzten Spielen haben wir, was nicht immer unbedingt ganz nachvollziehbar ist, phasenweise in kurzen Abständen immer zu viele Gegentore bekommen. Zudem in den letzten beiden Spielen alleine drei Strafstoßtore gegen uns, was einfach zu viel ist. Die bisherige Negativserie muss RWS jetzt erst mal verdauen. Hierzu hat die Mannschaft 14 Tage Zeit, da sie aufgrund der bevorstehenden Herbstferien spielfrei ist.”


>> Spiel – Info (fussball.de)

 

 

Dienstag, 24 September, 2019||

D-Jugend 4.Spieltag: SV RW Seebach/JSG Bad Dürkheim – 1.FC 08 Haßloch

Spielbericht:

Am Dienstag, den 03.09. bestritt die D Jugend ihr erstes Heimspiel gegen die Gäste vom 1.FC  08 Haßloch im Meisterwasental. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Spiele stellten die Trainer die Mannschaft etwas um. U.a. sollte es auf den beiden Außen mit den lauffreudigen Spielern Emmanuel Walu und Ensar Olluri versucht werden, die Gästeabwehr zu überwinden. Die Haßlocher standen jedoch gut; dennoch kam RWS mit Ensar Olluri in den 7. und in der 10. Minute zu guten Torchancen.

Bis zur 21. Minute hielt Seebach die Partie ausgeglichen; dann durch einen Konter der Gäste fiel das 0:1 für. Dies war dann auch der Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte wechselte RWS noch einmal den kompletten Sturm, dieser konnte jedoch die Gästeabwehr nicht mehr zwingend fordern. In der 32., 45., und 54. Minute fielen dann für die Haßlocher noch drei weitere Treffer, was letztendlich dann auch der Endstand von 0:4 bedeutete.

„Wir haben leider immer noch nicht die richtige Mannschaftskonstellation gefunden. Es gilt jetzt auch, trotz des verkorksten Saisonauftaktes, Ruhe zu bewahren und konzentriert im Training weiter zu arbeiten. Jetzt haben wir erst mal bis zum 14.09.2019 Pause, richten jedoch den Fokus aber bereits auf die Partei bei Phönix Bellheim, in die wir dann mit neuer Energie und Motivation gehen wollen.“


>> Spiel – Info (fussball.de)

 

Mittwoch, 4 September, 2019||