Spielbericht:
Seebach setzt Ausrufezeichen beim Auswärtsspiel in Schifferstadt!
Trainer Marcel Beck hatte diesmal alle Akteure bis auf die verletzten Nils Wagner und Max Weber sowie Jonas Scherrer, der aus beruflichen Gründen zuletzt nicht trainieren konnte, dabei. In der ersten Halbzeit spielte sich die Begegnung vorwiegend im Mittelfeld ab, beiderseits ohne viel Raumgewinn. Lediglich Nils Köster (2x) und Tim Reither gaben jeweils in etwa von der Strafraumgrenze einige Warnschüsse auf das Schifferstadter Tor ab, allerdings ohne große Gefahr für den Tormann der Gastgeber.
In der 2. Halbzeit legte Seebach dann zu und verlagerte das Spiel immer mehr in die Hälfte und nicht selten sogar in den Strafraum der Schifferstadter. Chancen ergaben sich immer mehr, etwa in der 50. Minute für Marc Weber sowie in der 55. für Robin Schott – jeweils konnte der Torwart noch klären. Aber dann legte Sturmspitze Bruno Ribeiro in der 64. Spielminute für seinen Mitspieler Marc Weber auf und der ließ dem Schifferstadter Torhüter aus 9 Metern keine Abwehrchance. Und bereits 8 Minuten später setzte sich Nils Köster am linken, äußeren 5-Meterraum durch und spielte mustergültig zurück auf Tim Reither, der keine Mühe hatte, aus 7 Metern den Ball im Tor unterzubringen. Schifferstadt gab sich aber noch nicht geschlagen, und so war es in der 75. Minute Sven Bolm zu verdanken, dass den Gastgebern der Anschlusstreffer nicht zugelassen wurde, denn er hielt einen platzierten Distanzschuss prächtig!
Fast eine Wiederholung des 2:0 war dann in der 81. Minute das 3:0, erneut durch Tim Reither, nur diesmal legte ihm Robin Schott den Ball auf den Fuß. Das Spiel, das im Übrigen von beiden Mannschaften ausgesprochen fair geführt wurde, war nun eindeutig entschieden, und Torwart Sven Bolm konnte endlich wieder ein Zu-Null-Spiel über die Zeit bringen. Die Gäste aus Seebach erzielten damit nach einer langen, entbehrungsreichen Zeit wieder mal einen Punkterfolg, und schoben sich mit den 3 Punkten nah an den Tabellenachten FSV Schifferstadt heran. Entsprechend emotional war das Abklatschen mit Trainer Marcel Beck nach dem Spiel und die anschließende Kabinenparty!
Im Endeffekt ein deutlicher und verdienter Sieg, und man darf hoffen, dass diese als Team immer wieder beeindruckende Mannschaft aus Spielverlauf und Ergebnis den Schluss zieht, dass die letzten beiden Saisonspiele mit ähnlichem Einsatz und Spielfreude zu einem ebenfalls guten Erfolg führen werden!
Es spielten:
Sven Bolm – Arianit Kajtazi, Robin Schott, Andre Gabel, Nick Getto (Adrian Pawlowicz), Rémi Jahnel (Deniz Atilgan), Fynn Dupont, Marc Weber (Lars Noe), Tim Reither, Nils Köster, Bruno Ribeiro
Sven Bolm – Arianit Kajtazi, Robin Schott, Andre Gabel, Nick Getto (Adrian Pawlowicz), Rémi Jahnel (Deniz Atilgan), Fynn Dupont, Marc Weber (Lars Noe), Tim Reither, Nils Köster, Bruno Ribeiro
Vorbericht:
Schweres Auswärtsspiel für Rot-Weiss Seebachs A-Junioren:
Die Saison in der A-Jugend-Landesliga geht dem Ende zu, für die Seebacher geht es derzeit darum, sich die rote Laterne vom Hals zu halten.
Schifferstadt’s A-Junioren haben in der Rückrunde ein paar Punkte geholt und stehen nun 2 Plätze vor den Rotweißen aus Seebach.
Im Spiel gegeneinander wird die momentane Verfassung den Ausschlag geben, nach den jüngsten Misserfolgen sind die Jungs aus Seebach hochmotiviert, da sie endlich zeigen wollen, dass sie mehr drauf haben als ihr Tabellenstand anzeigt.
Sie dürften bis auf die verletzten Nils Wagner und Lars Noe keine Ausfälle haben und müssen sich nun erneut auf ihre Stärken konzentrieren, um mit Optimismus und Elan ins Spiel zu gehen.
Wichtig wird es sein, sich keinesfalls von Fehlern und möglichen Gegentreffen irritieren zu lassen, sondern dem Spiel weiterhin den eigenen Stempel aufzudrücken.
Es hat sich In dieser Saison immer wieder gezeigt, was die Seebacher, wenn sie das beherzigen, für einen tollen Fußball spielen können!
In diesem Sinne wünschen wir uns einen intensiven, kraftvollen und ideenreichen aber wie immer jederzeit fairen Auswärtsauftritt unserer Seebacher A-Jugend, der endlich auch wieder mal mit Punkten belohnt wird!